Es ist nicht ganz einfach…die Vielfalt des Transporters zu erfassen, denn er ist unglaublich vielfältig und passt in verschiedene Gruppierungen. Als FK 800, FK 1000 oder FK 1250 wird er hier unter den Nutzfahrzeugen geführt. [FS]
Taunus Transit
Technische Details
Karosserieformen | Keine Angaben |
Nutzfahrzeug-Aufbau | Keine Angaben |
Gemischaufbereitung | Keine Angaben |
Zylinderanordnung | Reihe |
Zylinderanzahl | 4-Zylinder |
Nockenwellenposition | CVH |
Nockenwellen Anzahl | 1 |
Ausgleichswelle | Keine Angaben |
Antrieb | Keine Angaben |
Getriebe | Keine Angaben |
Bremse | Hydraulische Trommelbremsen |
Kraftstoff | Nur Benzinmotoren |
Leistung [PS] | Keine Angaben |
Hubraum [Liter] | Keine Angaben |
Drehmoment | Keine Angaben |
Reifengröße | Keine Angaben |
Verbrauch | Keine Angaben |
Fahrleistung | Keine Angaben |
Maße u Gewichte | Keine Angaben |
Sonstige Informationen | Anfangs mit 1,2 Liter und 38 PS, gab es den FK1000 dann auch mit 1,5 Litern und 55 PS. Die mögliche Zuladung war je nach Typ unterschiedlich. Die vielen Varianten hatten alle einen Vorteil gegenüber dem VW Bulli - Sie hatten eine durchgehende Ladefläche und hinten eine tiefe Ladekante. Die ersten Modelle waren ohne Ladung ziemlich Kopflastig, da der Motor zu weit vor der Vorderachse platziert war. [FS] |