Transit xx
Es ist nicht ganz einfach…die Vielfalt des Transporters zu erfassen, denn er ist unglaublich vielfältig und passt in verschiedene Gruppierungen. Als FK 800, FK 1000 oder FK 1250 wird er hier unter den Nutzfahrzeugen geführt. [FS]
Es ist nicht ganz einfach…die Vielfalt des Transporters zu erfassen, denn er ist unglaublich vielfältig und passt in verschiedene Gruppierungen. Als FK 800, FK 1000 oder FK 1250 wird er hier unter den Nutzfahrzeugen geführt. [FS]
Ooops…. hier findet sich kein spezielles Fahrzeug. Diese Option wird hier genutzt, um den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben in Ihrem Profil auch Fahrzeuge aufzulisten, die nicht von Ford gebaut wurden. Die Alt-Ford-Freunde sind nicht Markenblind und finden natürlich auch Gefallen an anderen schönen Autos. Als Mitglied des Vereins und Teil der Homepage-Community, kann man …
Der Ford GT 40 ist eine Legende. Dieser Legende wurde mit dem Film „Ford vs. Ferrari“ oder in Deutschland „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ ein filmisches Denkmal gesetzt. Die Szene in der Henry Ford II von Carroll Shelby klarmacht, dass nicht jeder Fahrer solch einen Wagen in Le Mans zum Sieger machen kann …
Die Modellbezeichnung Cougar wird im Ford Programm seit 1967 verwendet. Die Ford Prospektseiten des Mercury Cougar aus dem Modelljahr 1970 zeigt bereits die zweite Generation. Man unterscheidet: Die erste Generation : 1967-1968 und 1969-1970 Die zweite Generation : 1971-1973 Die dritte Generation : 1974-1976 Die vierte Generation : 1977-1979 Die fünfte Generation …
Wer das Thema Mustang ausbauen möchte, meldet sich bitte beim Vorstand
Der FK 800 wurde von 1962 bis 1965 als Achtsitzer 4290 mal gebaut, 8130 mal als Kombi und immerhin gab es 16252 dreiviertel Tonner als Kasten- bzw. Pritschenwagen. FK war 1962 bereits nur noch die „interne“ Bezeichnung. Der 800er wurde ausschließlich als Taunus Transit verkauft. Diese Version mit 800 kg Nutzlast und kleinerer Reifen- und …
Als Henry Ford aufwuchs, war landwirtschaftliche Arbeit um ihn herum allgegenwärtig. Die Großserienproduktion setzte er mit dem Model-T um und ähnliches muss ihm für Traktoren im Kopf gesteckt haben. Seine damaligen Geschäftspartner in der Ford Motor Company sahen im Bereich Traktoren kein Geschäftsfeld, was Henry dazu bewog 1916 mit seinem Sohn Edsel die Firma Henry …