17m P2 – hier taucht in den Werksbezeichnungen zum ersten Mal das „P“ auf, welches „Projekt“ bedeutet. Das Styling ist sehr amerikanisch geraten und man kann einige Design Features des 56´er Ford erkennen, die sehr ähnlich übernommen wurden. ( FS)
Der 17m wurde auf der IAA im September 1957 offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt und wurde mit vielen Detailänderungen in der lfd. Serie bis Ende August 1960 gebaut. Wegen seiner Form und des üppigen Chromschmuckes bekam der P2 den Beinamen “ Barocktaunus „. Gleichfalls wurde ihm wegen des zur damaligen Zeit sehr gelobten Fahrwerks mit McPherson Federbeinen der Titel “ Fliegender Teppich “ als Ford Werbeslogan mitgegeben. (JH)