Direkt zum Inhalt wechseln

Transit xx

Es ist nicht ganz einfach…die  Vielfalt des Transporters zu erfassen, denn er ist unglaublich vielfältig und passt in verschiedene Gruppierungen. Als FK 800, FK 1000 oder FK 1250 wird er hier unter den Nutzfahrzeugen geführt. [FS]

_Fremdfabrikat

Ooops…. hier findet sich kein spezielles Fahrzeug. Diese Option wird hier genutzt, um den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben in Ihrem Profil auch Fahrzeuge aufzulisten, die nicht von Ford gebaut wurden. Die Alt-Ford-Freunde sind nicht Markenblind und finden natürlich auch Gefallen an anderen schönen Autos. Als Mitglied des Vereins und Teil der Homepage-Community, kann man …

FK 800 (Taunus Transit)

Der FK 800 wurde von 1962 bis 1965 als Achtsitzer 4290 mal gebaut, 8130 mal als Kombi und immerhin gab es 16252 dreiviertel Tonner als Kasten- bzw. Pritschenwagen. FK war 1962 bereits nur noch die „interne“ Bezeichnung. Der 800er wurde ausschließlich als Taunus Transit verkauft. Diese Version mit 800 kg Nutzlast  und kleinerer Reifen- und …

Taunus Transit

Taunus Transit war ab 1961 die Bezeichnung des von 1953 bis 1961 im LKW-Programm angebotenen FK 1000 beziehungsweise FK 1250. Es ist nicht ganz einfach…die  Vielfalt des Transporters zu erfassen, denn er ist unglaublich vielfältig und passt in verschiedene Gruppierungen. Als FK 800, FK 1000 oder FK 1250 wird er hier unter den Nutzfahrzeugen geführt. …

Ford BB

Wie das Vorgängermodell AA basierte der „BB“ auf einem gemeinsamen Konzept für Personen und Lastkraftwagen. Die Motorleistung betrug 50 PS. Der BB wurde mit zwei Radständen (3,34m und 4,99m) angeboten. Der Kunde konnte zwischen der 1,5- und 2,5-t-Varainate wählen. Der 2,5 Tonner auch als Dreiachser angeboten. Das Wenden mit diesen Fahrzeugen war naturgemäß eine Schwerstarbeit, …

FK 1000 (Taunus Transit)

FK 1000/1250 1953–1961 / Taunus Transit 1961–1965 Nach Ende des Zweiten Weltkrieges hatte Ford Deutschland die Lkw- und Omnibus-Reihe Rhein/Ruhr im Programm. Alle basierten noch auf Vorkriegsmodellen. Als Reaktion auf den DKW-Schnellaster und ähnlicher Modelle wie z. B. des Opel Olympia und des Mercedes 170 V, gab es ab 1949 auch eine Lieferwagen-Version vom Taunus-Kombi …

Taunus Transit

Ist der Taunus Transit ein PKW? Ab 1960 entfiel die Bezeichnung „FK“ im Ford-Programm komplett. Die Benennung änderte sich von FK 800, FK 1000 bzw. FK 1250 zum „Taunus-Transit“. Weitere Informationen findet Ihr auf der entsprechenden Seite der FK Modellbezeichnung im Nutzfahrzeugbereich Direkten Zugang bekommt Ihr hier :   FK 800       FK 1000    …