Direkt zum Inhalt wechseln

Kleintransporter Fiesta Courier / Escort Express

Ford bot die Modelle Escort und Fiesta nicht nur als PKW, sondern auch als Nutzfahrzeug an. Die Bezeichnungen wurden so verändert, dass man neben dem bekannten Modellnamen den Bezug zum Transporteinsatz fand. Fiesta Courier und Escort Express. Den Fiesta Courier gab es (schon ab dem Modell 89) auch mit Seitenfenstern, was sich in der Namensgebung …

Probe 2

Die zweite Generation des Probe wurde von 1992 – 1997 gebaut und war ein Ergebnis der Kooperation Ford/Mazda, wobei die Bodengruppe auf der Mazda GE-Plattform basierte. Als Motorisierung konnte man einen 2,0 Liter 4-Zylinder mit 115 PS oder einen 2,5 Liter V6 mit 163 PS wählen. beides waren Saugmotoren. [FS 17.09.23]   Wer das Thema …

Transit xx

Es ist nicht ganz einfach…die  Vielfalt des Transporters zu erfassen, denn er ist unglaublich vielfältig und passt in verschiedene Gruppierungen. Als FK 800, FK 1000 oder FK 1250 wird er hier unter den Nutzfahrzeugen geführt. [FS]

Model-B

Das Model-B ist die Weiterentwicklung des Model-A. Das Fahrzeug wurde als 8-Zylinder und 4-Zylinder Ausführung gebaut. Die Leistung des 4-Zylindermotors wurde um 10 auf 50 PS gesteigert.   We das Thema Model-B weiter ausbauen möchte, meldet sich bitte beim Vorstand  

V8 / Typ 48 (1935-1936)

Der V8 vom Typ 48 hatte den gleichen Hubraum wie der V8 vom Typ 18 (3.560 ccm), hatte aber 90PS Leistung. Was sofort ins Auge fällt, ist die neu gestaltete rundlichere Karosserie und die neu geformte Kühlermaske. Motor Nr. 2.000.001 – 2.642.025

V8 / Typ 40

Der Ford PKW Typ 40/8 wurde von 1933 bis 1934 mit einem 3,6 Liter V8 gebaut, der 75PS leistete. Die Kühlermaske lief unten spitz zu und ließ die Frontansicht deutlich eleganter wirken. [FS]

Streetka

Wer das Thema Streetka ausbauen möchte, meldet sich bitte beim Vorstand

Escort RS 2000 (1992)

Sucht man im Netz nach dem Begriff RS 2000, dann findet man hauptsächlich Bilder des Escort I und II. Die Neuauflage in den neunziger Jahren (1992-93) war ein sportlicher Ableger des Escort mit Zweiliter Motor und 150PS, aber im Ralleysport spielte er keine Rolle. Hier hatte Ford mittlerweile den Escort Cosworth platziert. Man könnte sagen …

Sierra Cosworth II

Mit dem Sierra Modell 1987  führte Ford ab 1988 den Sierra Cosworth mit Stufenheck und flachem Heckspoiler. Die 204 PS Maschine blieb zunächst vorhanden und trieb weiter nur die Hinterachse an. Ab 1990 bekam der Cosworth einen Allradantrieb und eine Leistungssteigerung auf 220 PS /6000 U/Min. In [FS] Das Bild oben zeigt den Sierra Cosworth …